EDIZIONI CTL /

Georges Adéagbo

The Story of the Lion (Ed. de tête)

kontakt | home
previous Libretti GHIACCIATURE I OnniSanti Ohne Wolken Mechachal : Shewa Ber Libretti GHIACCIATURE I OnniSanti Ohne Wolken next
 

 
 

Georges Adéagbo

Pour les collectioneurs des livres d’art
Monument symbolique d’Allemagne
For the collectors of art
Symbolic monument of Germany

While working on the book «The Story of the Lion« in Hamburg, Georges Adéagbo created another installation with objects bought and collected in Hamburg. This installation has been xeroxed, element by element and turned into a book with the title «pour les collectionneurs des oeuvres d’art, monument historique dell'allemagne»… in an edition 15+4 copies.
Ed. de tête: edition of 15 + 4 e.a.

The «Ed. de tête» includes a signed copy of the regular edition
«The Story of the Lion».

- out of print -

 

On June 10th, during the official opening days of the Biennale, Georges Adéagbo transformed the Campo dell’Arsenale with his installation inspiring thoughts about mankind’s history, evolution and destiny. Unprotected against the elements and villains, his piece might be the only one to fulfill the curatorial theme, stipulated as dAPPERTutto / APERTO over ALL. Supported by Stephan Köhler, «Jointadventures» and the Biennale’s logistics team, this risky project was succesfully realized and even acknowlegded with an award. Georges Adéagbo wrote five texts for this artists’ book, which has the same name as his one day installation. The source of these short statements comes from his confrontation with the challenge to compose a message to unfold in a unique site for only a brief moment. Beginning his first writings with the word Franchement, the book received this subtitle. The texts appear in Georges’ handwriting in French along with translations into English and German on seven folded tryptich pages. These elements, which also host photos of the installation taken by Stephan Köhler and Clemens-Tobias Lange, can be freely arranged and reverberate the feeling of the Oeuvre.
Total edition: 300 + 35 e.a. copies

 
 

Georges Adéagbo

Pour les collectioneurs des livres d’art
Monument symbolique d’Allemagne

Xerographie auf englischem Transparentpapier
Die Vorzugsausgabe erschien in einer Auflage von
15 Exemplaren plus 4 e.a.
Zu dieser Vorzugsausgabe gehört ein signiertes Exemplar der
> Normalausgabe.

- vergriffen -

 

Die Installation Georges Adéagbos (Benin), die nur einen Tag auf dem Campo dell’ Arsenale zu sehen sein sollte, war eine der wenigen und in ihrer Konsequenz vielleicht die einzige Arbeit auf der 48. Biennale di Venezia, die dem Motto d’APERTutto / APERTO über all voll gerecht wurde. Mit Wagnis zum Risiko in Regen und Hochwasser unterzugehen, und un-geschützt auf dem öffentlichen Platz, wurde die Installation von Stephan Köhler, »Jointadventures« zusammen mit Georges Adéagbo und der Biennale geplant und realisiert. Das Künstlerbuch wurde nach der Installation benannt, mit dem französichen Wort »Franchement« als Untertitel – Georges Adéagbo setzte es vor die fünf Texte für das Buch: Es sind weder Beschreibungen noch Erklärungen, sondern seine Auseinandersetzung mit der Herausforderung, eine Aussage über einen historischen Ort für die Dauer nur eines Tages zu schaffen. The Story of the Lion Franchement Das Künstlerbuch Adéagbos besteht aus sieben gefalteten Triptychen mit den Texten des Künstlers und Fotografien. Die Texte erscheinen in Handschrift, auf Französisch – außerdem in der deutschen und englischen Übersetzung. Die Schwarzweiß Fotografien der Installation sind von Stephan Köhler und von Clemens-Tobias Lange. Gefaltet und geöffnet, gewendet oder gedreht: kombiniert wie Worte in einem Satz können die Bögen ein Gefühl von der Installation Adéagbos erzeugen.
Die Gesamtauflage von 335 Exemplaren entspricht der Anzahl der in der Installation gebrauchten Teile. Offset-Buch-und Siebdruck.

 

 

 

Georges Adéagbo at the "Campo dell'Arsenale", 48. Biennale di Venezia 1999

up

  next : MEXICO, Stephan Köhler und Clemens-Tobias Lange, CTL
  home kontakt sitemap aktuell exit